|
Hula ist ein Wort, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Der Hula - Tanz wurde von dem hawaiianischen Volk, zuzätzlich zur mündlichen Überlieferung eingesetzt, um ihre Geschichten, Erlebnisse und Vorgänge von Generation zu Generation auch in eben dieser Form von Tanz und Gesang ('oli) weiterzugeben, da sie keine Schrift kannten. Von dem Tag an als Forschungsreisende der westlichen Welt das Ufer betraten, bis hin zur Eroberung der Inseln, sowie dem expandierenden Tourismus, war und ist der Hula-Tanz eine Quelle von Kultur, Dynamik, Schönheit, und darüber hinaus eine faszinierende Erlebniswelt für die Besucher der Inseln. Für die Kanaka Maoli, die eingeborenen Hawaiianer dagegen, ist der Hula viel mehr. Er ist ebenso ein Ausdruck der Natur und ihrer Schönheit, wie religiöse Ergebenheit und Hingabe. Der Hula beinhaltet den Respekt für die alten Götter und Göttinnen, dient der Erhaltung historischer Erinnerungen und Legenden ebenso, wie die des täglichen Lebens dieser lebenssprühenden Menschen. "Hula is our life, it is our breath, it is in our DNA" (Zitat von Kalei'ula K.Makekau) Das sich erneuerte Interesse an dem ursprünglichen Hula und seiner Herkunft hat bedeutsam dazu beigetragen die Geschichte und die Weisheit von Hawai'i's reichlicher Kultur zu bewahren, sowie die hawaiianische Sprache und Poetik zu erhalten. Kumu Hula (Hula Meister/ Hula Lehrer) teilen ihr Wissen von Tanz und Sprechgesängen mit ihren Schülern, helfen ihnen, in diesem Zeitraum des Lernens, ihren Charakter im Sinne des Aloha zu formen und zu bewahren. In manchen Hula Halau (Hula Schulen) sind die Kumu Hula besonders streng und diszipliniert, der Einfluss auf die Haumana (Schüler) ist tief und hält lebenslang. Seit einigen Jahren kommen die Kumu Hula auch in europäische Regionen um ihre Lehren zu verbreiten. Damit wird der Erhalt dieser alten Kultur noch verstärkt und findet immer größeren Anklang, denn die Lehren haben alle einen gemeinsamen Nenner - Liebe zu Mensch und Natur.
|